Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Personeller Wechsel im Seniorat Bad Eilsen

23. März 2023

Personeller Wechsel im Seniorat Bad Eilsen

Unsere langjährige Einrichtungsleitung Ina Markgraf-Lehmann geht in den wohlverdienten Ruhestand. Neue Einrichtungsleitung wird Anja Freunscht.

Im Seniorat Bad Eilsen gibt es eine personelle Veränderung: Unsere Einrichtungsleitung Ina Markgraf-Lehmann geht in ihren wohlverdienten Ruhestand. „Es macht uns sehr traurig, dass uns Frau Markgraf-Lehmann verlässt. Ihr Engagement sowie ihre Empathie den Mitarbeitenden und Bewohnern und Bewohnerinnen gegenüber suchte ihresgleichen. Sie hat ihren Ruhestand mehr als verdient. Wir wünschen ihr alles Gute.“

Ihre Nachfolgerin wird Anja Freunscht, 51 Jahre alt, gebürtig aus Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz). „Wir sind zugleich sehr froh, dass wir in Frau Freunscht eine würdige Nachfolgerin gefunden haben.“ So Michael Gubitz, Geschäftsführer der Seniorat-Gruppe.

Frau Freunscht bringt eine positive Lebenseinstellung und ebenfalls sehr viel Engagement mit: „Mein Lebens- und Arbeitsmotto ist, stets optimistisch zu bleiben. Wer zu viel zurückblickt, kann nicht nach vorne schauen. In dieser Tätigkeit treibt mich die Verantwortung an, die ich für die Bewohner und Bewohnerinnen wie auch für die Mitarbeitenden habe - die Bereitschaft, alles dafür zu tun, dass die Bewohner und Bewohnerinnen gerne hier wohnen und die Mitarbeitenden gerne hier arbeiten.“

Sie begann 2011 als Quereinsteiger in der Pflegebranche, startete als Verwaltungskraft in einer großen Einrichtung. Dort dauerte es nicht lange, bis sie kontinuierlich mehr Verantwortung übernahm. 2019 entschloss sie sich dann die Weiterbildung zur Einrichtungsleitung zu absolvieren. „Der Umgang mit den Senioren und Seniorinnen, ihre Erfahrung und die wertvollen Gespräche mit ihnen hatten mich damals so begeistert, dass ich in dieser Branche bleiben wollte.“

Daher rührt auch ihr Antrieb und ihre Überzeugung für gute Pflege. Der pflegebedürftige Mensch solle so gesehen und behandelt werden, als handele es sich um den oder die Liebste/n aus der eigenen Familie. „Dabei wünsche ich mir, dass der oder die Einzelne dort unterstützt wird, wo er oder sie Hilfe benötigt und die vorhandenen Fähigkeiten weiter gefördert werden, um so die Lebensqualität zu erhalten.“

Auch beim Thema Führung von Mitarbeitenden steht für Frau Freunscht eine wertschätzende Haltung an erster Stelle. „Ich möchte einen freundlichen, fairen Umgang miteinander und jeden Mitarbeitenden in seinen Wünschen und Bedürfnissen ernst nehmen. Zudem sollen die Mitarbeitenden bei Entscheidungen teilhaben können.“

Wir begrüßen Frau Freunscht herzlich in der Seniorat-Gruppe und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.